Neues Spielzeug – Promote Control

Letzte Woche habe ich meinen Timer-Fernauslöser Promote Control bekommen. Ich habe mich schone eine relativ lange Zeit mit dem Gedanken getragen mir diesen Fernauslöser für HDR-Aufnahmen zu kaufen. Der Preis hat mich aber immer stark abgeschreckt. Aber letzte Woche konnte ich mich dann doch überwinden und da am Freitag hier im Rhein-Main Gebiet noch mal tolles …

Altweibersommer

Letztens habe ich mich gefragt, warum die Zeit im Herbst, in der das Wetter meist noch schön ist und man so oft die fliegenden Spinnweben sieht, Altweibersommer heißt. Dazu gibt es sogar einen Artikel auf Wikipedia, der die Herkunft des Wortes Altweibersommer erklärt. Ich fand es ganz interessant und auch lustig, da es für diesen …

Leuchtturm auf Texel

Nachdem ich zu einem Brutgebiet für Vögel gefahren war um dort zu fotografieren, bin ich auch noch das letzte Stück bis zum Ende der Insel Texel gefahren um mich dort umzuschauen. Zum einen habe ich einen wunderschönen und kilometerlangen Sandstrand gefunden aber eben auch diesen in der Sonne leuchtenden Leuchtturm, denn ich dann umkreist habe. …

Im Fluss – Feldberg im Schwarzwald

Wasser ist immer ein tolles Element in einem Foto. Wasser erzeugt fast immer Aufmerksamkeit beim Betrachter. Es ist irgendwie Beruhigend wenn man an einem solchen Bach oder Fluß steht und sich die Zeit nimmt das fließende Wasser zu beobachten und die Szene auf sich wirken zu lassen. Ich schätze, dass das auch der Grund dafür …

Nostalgie am Rhein

Nachdem ich in der letzten Wochen so viele Fotos aus fernen Ländern hier auf dem Blog gezeigt habe, dachte ich mir, dass ich heute wieder einmal ein Foto aus der Region hier einstelle. Das Foto zeigt den Rhein bei St. Goarshausen im Rheingau. Was die Bearbeitung angeht, so habe ich mich heute dafür entschieden dem …

El Capitan bei Sonnenuntergang

Der El Capitan ist wohl einer der am meisten fotografierten Berge Amerikas (obwohl er ja eigentlich kein Berg sondern ein Monolith ist). Zumindest aber eines der Wahrzeichen des Yosemite National Parks. Es dürfte wohl kaum einen Naturfotografen geben, der schon einmal im Yosemite war, der den El Capitan noch nicht fotografiert hat. Und so ist …

Cabo Matapalo

An der Südspitze der Peninsula de Osa in Costa Rica, auf der Pazifikseite, befindet sich Cabo Matapalo. Ein Erkennungsmerkmal dieses Punkts auf der Landkarte ist sein Felsen, der wie ein Zuckerhut aus dem Meer ragt. Oft war ich an diesem Platz um die Einsamkeit am Morgen dort zu genießen und Fotos zu machen. Bei diesem …

Die alte Almhütte

Während unseres Aufenthalts im Allgäu habe ich diese Almhütte entdeckt und eine HDR-Fotoreihe (3 Brackets, Freihand) davon gemacht. Jetzt bin ich dazu gekommen das Foto zu entwickeln. Weder als HDR noch als Schwarz/Weiß Foto hat es mir aber gefallen. Ich habe es dann ein wenig desaturiert und eine Textur in Photoshop darüber gelegt, um es …

The sky is orange

Ganz im Süden von Costa Rica, wo auch schon die letzten Blogeinträge entstanden sind, kann man bei guter Sicht bis zur Küste von Panama sehen. Auf diesem Foto ist sie gut zu sehen. Der orangefarbene Himmel bei Sonnenaufgang mit dieser tollen Sicht sind jeden Morgen ein Antrieb gewesen sich um 5:00 Uhr morgens wecken zu …

Die Küste Costa Ricas

Die Küste Costa Ricas ist praktisch unerschöpflich, was die Möglichkeiten zum fotografieren betrifft. Am letzten Wochenende habe ich mein Archiv durchgeschaut und noch ein paar Fotos gefunden, die ich Euch hier nicht vorenthalten möchte. Es sind Fotos, die ich nach meinem letzten Besuch in Costa Rica nicht entwickelt hatte bzw. nicht so hinbekommen habe, wie …