Die Gesichter Kambodschas

Heute gibt es einiges zu sehen. Ich bin jetzt schon seit ca. 6 Wochen wieder aus Kambodscha zurück und habe geschafft, mich durch die vielen Fotos zu wühlen, sie zu entwickeln und zu sortieren. Eine Auswahl zu treffen ist dabei manchmal gar nicht so leicht. Vor allem, wenn die Reise gerade erst vergangen ist und …

Lightroom 4 – Weißabgleich selektiv bearbeiten

Ich habe einen interessanten Artikel mit einem Video gelesen, den ich gerne weitergeben möchte. Bei den ganzen Möglichkeiten, die sich mit den neuen selektiven Bearbeitungswerkzeugen von Lightroom 4 ergeben, bin ich über diese Möglichkeit noch gar nicht gestolpert. Man kann nun mit dem Pinselwerkzeug oder dem Verlaufswerkzeug auch den Weißabgleich für bestimmte Bildbereiche verändern. Das …

Experimentieren – Die Lensbaby Story

Ich muss ehrlich gestehen, dass mein Lensbaby Objektiv oft über Wochen sein Dasein in der hintersten Ecke meines Photorucksacks verbringt. Und das liegt nicht an der Qualität des Objektivs. Aber ich finde, wenn die Effekte zu oft eingesetzt werden einfach ein wenig langweilig. Aber hin und wieder, wenn ich mit meinen Fotos fertig bin die ich …

Photosmith für das iPad

Seit heute (26.04.2011) ist die Anwendung Photosmith für das iPad verfügbar. Mit dieser Anwendung ist es nicht mehr notwendig sein Laptop auf kürzeren Reisen mitzunehmen. Für mich ist es leider ein paar Tage zu spät gekommen, da ich die ganze Zeit schon darauf gewartet hatte, dass die Anwendung von Apple freigegeben wird. Denn bei unserem …

Adobe Lightroom und Camera Raw Tipp

Schon seit Version 2 von Adobe Lightroom erschienen ist nutze ich diese Technik des Schärfens. Ich habe aber festgestellt, dass viele Leute diesen Tipp noch nicht kennen. Auf der Seite von PhotoWalkPro ist jetzt ein tolles Tutorial dazu erschienen.

Photokina 2010 – mein Minirückblick

OK, das war die Photokina für diese Jahr. Man muss sagen, es lohnt sich wirklich nicht, wenn man hier her kommt um Neuigkeiten zu sehen. Das meiste hat man im Internet schon in den News gesehen oder in Photokina Previews in Fachzeitschriften. Trotzdem fand ich es gut. Alleine wegen des Vortrags von Joe McNally mit …

Photokina 2010 – Die Story beginnt heute

Heute ist es soweit: Photokina! Ausgerechnet an einem Samstag. Aber es ist leider der einzige Tag diese Woche, an dem ich Zeit habe. Zusammen mit einem Freund wollen wir die Messe unsicher machen und erkunden. Für mich von besondrem Interesse sind die Entwicklungen im Bereich der Printer und Papiere. Nachdem Hahnemühle vor kurzem erst eine …

HDR Ghost Removal in Photomatix 4 Beta

Wer sich schon einmal mit HDR-Photos versucht hat wird wissen, dass es bei bewegten Objekten, wie z.B. Menschen, Bäumen oder Pflanzen im Wind zu einem sogenannten Ghosting Effekt kommt (Geistereffekt). Duch das Überlagern der mehreren Aufnahmen sind die Objekte leicht verschoben und zerstören den gesamten Bildeindruck. HDRsoft hat sich in dem bald erscheinenden Photomatix 4 …

Adobe Lightroom und das alte neue Druckproblem

Für alle, die wie ich immer mal wieder beim Drucken aus Lightroom heraus Probleme haben empfiehlt sich dieser Artikel von Matt Klowskowski. Wenn Ihr also auch das Problem habt, dass die Prints immer einen Hauch zu dunkel aus dem Drucker kommen, schaut dort vorbei. Leider gibt es ja immer noch nicht die schon lange erwartete …