Nicht immer muss man weit reisen, um einmal andere Fotos zu machen. Oft ist es sogar recht einfach. Am 13. Oktober hat der Worldwide Photowalk stattgefunden. Fotografen über den gesamten Erdball haben sich an diesem Tag getroffen, um gemeinsam loszuziehen und zu fotografieren. Dabei kam es nicht darauf an, ob man ein Amateur oder professioneller …
Category Archives: Photo
Kaltes Nordland
An die Entstehung dieses Landschaftsfotos kann ich mich noch gut erinnern. An dem Tag bin ich von Mo i Rana aus an die Küste gefahren und habe mich einfach so durch die Landschaft treiben lassen, wie ich es am liebsten mache. Jedes mal aber, wenn ich zum fotografieren ausgestiegen bin, bin ich ganz schnell wieder …
Pilze im Garten
Die Pilzzeit ist mit dem Herbst gekommen. Und auch um solche Fotos zu machen, muss man nicht verreisen. In meinem Fall musste ich noch nicht einmal mein Grundstück verlassen. Auf unserem Rasen gibt es im hinteren Eck ein Fleckchen, dass relativ wenig Sonne abbekommt. Geschützt vor der Sonne von Hecken und Bäumen scheinen die Pilze …
Pferderennen sind anders
Von den heutigen Sportfotos muss ich Euch erzählen. Am Sonntag vorletzter Woche waren wir auf der Pferderennbahn. Meine Freundin reitet selbst (wenn auch keine Rennen) und ist dementsprechend leicht für ein solches Event zu begeistern. Und ich bin im Moment immer mal wieder dabei meinen fotografischen Horizont zu erweitern. Es macht einfach Spaß sich neuen …
Old Amsterdam
Im Juni war ich in Amsterdam um dort an einer Convention teilzunehmen. Viel Zeit ist mir leider nicht geblieben um diese schöne Stadt fotografisch einzufangen aber ein paar Fotos sind von diesem Trip auf meiner Speicherkarte mit nach Hause gekommen. Wir hatten uns vorgenommen donnerstags mal ein bisschen durch die Stadt zu streunen und uns …
Fotostimmung im Tiergarten
Immer mal wieder gehe ich in Tiergärten, um zu fotografieren. Auch das obige Foto ist dort entstanden. Oft finde ich es schwierig die Hintergründe wie Zäune, Gebäude etc. auszublenden und habe auch ein Problem mit den Öffnungszeiten. Denn sie machen meistens erst auf, wenn das schönste Licht schon vorbei ist und die Tiere sich langsam …
Mohnblumen im Sommer
Die Tage hat man das Gefühl, das es endlich einmal Sommer geworden ist. Aus diesem Grund möchte ich heute auch ein Paar Fotos zeigen, die diesen Sommer, vor ein paar Tagen, entstanden sind. Ich war unterwegs um ein wenig zu fotografieren und mich mit meinen neuen Optiken vertraut zu machen. Eigentlich hatte ich es mehr auf Vögel abgesehen, …
Kirchen in Norwegen
Für heute habe ich ein wenig überlegt, welche Motive ich zeigen möchte und mich dann für eine Serie von Kirchen aus Norwegen entschlossen. Lässt man sich so durch Norwegen treiben, wie ich es im Mai gemacht habe, kommt man an unzähligen kleinen Holzkirchen vorbei, für die Norwegen in gewisser Weise auch bekannt ist. Im Vergleich zu …
Heilhornet, Kula, Litlhornet in Norwegen
Ich hatte Gestern bereits geschrieben, dass es nun wieder weiter gehen soll hier auf dem Blog nach dieser ungewöhnlich langen Pause. Und es ist einiges passiert in der Zwischenzeit. Es stand eine einwöchige Reise nach Norwegen an, ich war für eine Woche in Amsterdam (wenn auch nicht zum fotografieren – aber ein paar Bilder hab …
Fotobildband „Mittel- und Südamerika – Die Natur-Highlights“ erschienen
Jetzt ist es aber wirklich schon lange her, dass dieser Blog upgedatet wurde und umso mehr gibt es natürlich an Neuigkeiten zu berichten. Das hier nichts geschehen ist war nämlich kein Zeichen von Lustlosigkeit oder ein Mangel an Fotos. Als erstes nach dieser Pause möchte ich auf den Mittlerweile schon länger erhältlichen Bildband „Mittel- und …