Der El Capitan ist wohl einer der am meisten fotografierten Berge Amerikas (obwohl er ja eigentlich kein Berg sondern ein Monolith ist). Zumindest aber eines der Wahrzeichen des Yosemite National Parks. Es dürfte wohl kaum einen Naturfotografen geben, der schon einmal im Yosemite war, der den El Capitan noch nicht fotografiert hat. Und so ist …
Tag Archives: Landschaft
Cabo Matapalo
An der Südspitze der Peninsula de Osa in Costa Rica, auf der Pazifikseite, befindet sich Cabo Matapalo. Ein Erkennungsmerkmal dieses Punkts auf der Landkarte ist sein Felsen, der wie ein Zuckerhut aus dem Meer ragt. Oft war ich an diesem Platz um die Einsamkeit am Morgen dort zu genießen und Fotos zu machen. Bei diesem …
Die alte Almhütte
Während unseres Aufenthalts im Allgäu habe ich diese Almhütte entdeckt und eine HDR-Fotoreihe (3 Brackets, Freihand) davon gemacht. Jetzt bin ich dazu gekommen das Foto zu entwickeln. Weder als HDR noch als Schwarz/Weiß Foto hat es mir aber gefallen. Ich habe es dann ein wenig desaturiert und eine Textur in Photoshop darüber gelegt, um es …
The sky is orange
Ganz im Süden von Costa Rica, wo auch schon die letzten Blogeinträge entstanden sind, kann man bei guter Sicht bis zur Küste von Panama sehen. Auf diesem Foto ist sie gut zu sehen. Der orangefarbene Himmel bei Sonnenaufgang mit dieser tollen Sicht sind jeden Morgen ein Antrieb gewesen sich um 5:00 Uhr morgens wecken zu …
Die Küste Costa Ricas
Die Küste Costa Ricas ist praktisch unerschöpflich, was die Möglichkeiten zum fotografieren betrifft. Am letzten Wochenende habe ich mein Archiv durchgeschaut und noch ein paar Fotos gefunden, die ich Euch hier nicht vorenthalten möchte. Es sind Fotos, die ich nach meinem letzten Besuch in Costa Rica nicht entwickelt hatte bzw. nicht so hinbekommen habe, wie …
Der Morgen erwacht
Gestern musste ich mich bremsen, nachdem ich dieses Foto fertig entwickelt hatte es nicht sofort zu posten. Denn an diese Situation kann ich mich noch erinnern wie Gestern. Eine solche Szene mit all den Farben sieht man nicht jeden Tag. Nachdem ich das Foto gemacht hatte musste ich mich erstmal in den Sand setzen und …
Entlang der Küste
Irland entlang der Küste ist ein echter Tipp für Fotografen. Die Küste ist so schön rau und kantig, dass man alle paar Meter halten möchte. Das Wetter ist zwar oft regnerisch aber zum Glück auch sehr wechselhaft. Und so ergeben sich oft tolle Stimmungen, die man einfangen kann. Leider war ich immer nur für ein …
Allgäu
Wer auch meinen HDR-Blog verfolgt, der wird schon wissen, dass ich letztes Wochenende im Allgäu war. Dieses Foto ist auch dort entstanden. Mit dem festen Vorsatz eine Naturfotografie zu erstellen, bin ich in diesen Wald hineingelaufen. Die Szene war wunderschön aber schwierig zu fotografieren. Ich wollte unbedingt die Sonne mit auf dem Foto haben, die …
Im Wald
Gerade eben Sitze ich in einem Seminar und warte, dass es los geht. Und bis dahin schreibe ich noch kurz etwas zu dem Foto, dass es heute zu sehen gibt. Enstanden ist es in Südtirol bei einer Wanderung durch einen, wie ich finde wunderschönen Wald. Durch das Moos und die Lichstrahlen, die auf den Boden …
Bis zum Horizont
So wie das Foto von Mittwoch, ist auch das Foto bei Oppenheim am Rhein entstanden. Mitten im Weinanbaugebiet liegen diese scheinbar endlosen Weinberge. Der Effekt des scheinbar endlosen wird durch den Einsatz eines Weitwinkel-Objektivs noch unterstützt. Rheinhessen ist als Weinanbaugebiet das größte Deutschlands. Ein Fünftel der Fläche von Rheinhessen, dass zu Rheinland-Pfalz gehört, ist mit …