Naturfotografie mit Bedacht

Es ist schon einige Zeit her, dass ich auf der Insel Texel war um dort Vögel zu fotografieren. Nach dem ich angekommen war und mich umgeschaut hatte, war ich etwas enttäuscht da man an vielen Stellen nicht an die Vögel herankam oder sie so weit weg waren, dass es für mich trotz Konverter und der …

Im Wald

Gerade eben Sitze ich in einem Seminar und warte, dass es los geht. Und bis dahin schreibe ich noch kurz etwas zu dem Foto, dass es heute zu sehen gibt. Enstanden ist es in Südtirol bei einer Wanderung durch einen, wie ich finde wunderschönen Wald. Durch das Moos und die Lichstrahlen, die auf den Boden …

Angry Cow – Die gestörte Kuh

Jetzt musste ich mich doch noch beeilen, um den Artikel noch rechtzeitig für den Blog fertig zu bekommen. Aber beim durchforsten meines Archivs bin ich auf ein Foto gestoßen, dass ich vor Jahren mal in Südtirol gemacht habe. Da ich das Foto noch gar nicht bearbeitet hatte, musste ich erst mal mit Lightroom und Photoshop …

The Orange Coast

Das Foto ist während eines Fotourlaubs in Costa Rica 2007 entstanden. Anfang 2007 habe ich angefangen mit Photomatix und HDR zu experimentieren. Das Ergebnis war für mich zuerst enttäuschend, da das Foto nicht so geworden ist, wie ich es mir vorgestellt hatte. Es hat einfach nicht die frische Stimmung transportiert, die ich an diesem schönen …

The Golden Coast

Bei diesem Foto finde ich es interessant, wie die HDR-Technik auch ein Landschaftsfoto aufwerten kann. Es wäre bei einem Sonnenaufgang nicht möglich sowohl den Himmel mit der hellen Sonne als auch das dunkel Wasser mit einem Foto zu belichten und dabei noch so viele Details für die Struktur in den Steinen zu erhalten. Wichtig ist …

Spit it out!

In der Naturfotografie ist es meistens unabdingbar ein wenig Geduld mit zu bringen. Für diese Aufnahme zum Beispiel habe ich den Löffler über eine Stunde beobachtet und immer wieder den Standort wechseln müssen, da er auf der Suche nach Futter das Gewässer immer wieder vor und zurück durchkämmt hat. Aber es sind genau diese Momente, …

Vor Ort sein, wenn das Licht gut ist!

Vor Ort sein, wenn das Licht gut ist, ist für ein gutes Foto einfach ein muss. Es mag zwar unbequem sein, nach einem langen Tag sich noch mal aufzuraffen und loszuziehen aber das Ergebnis ist meistens so gut, dass es einen die Qual des frühen Aufstehens oder der Verzögerung beim Abendessen locker vergessen lässt. Wenn ich unterwegs …

Im Gegenlicht

Im Abendlicht, kurz vor Sonnenuntergang kann man bei knapper Belichtung oft sehr stimmungsvolle Fotos machen. Dabei ist es wichtig das Histogramm auf der Kamera genau zu betrachten, damit das Bild in der Kamera nicht zu dunkel wird. Denn dadurch entsteht rauschen und es gehen Details verloren. Und das wäre schade. Im englischen sagt man dazu …

Just Before Sunrise

Heute etwas ganz entspannendes zum Wochenende. Ich schreib auch gar nicht viel darüber und hoffe, dass das Bild die Stimmung von alleine transportiert. Morgens (ca. 6:00) an einem solchen Strand alleine zu fotografieren ist wie meditieren.  

Die Einfachheit eines Bildes

Heute springe ich ein wenig zwischen Spanien (siehe vorheriger Blogeintrag) und Italien hin und her. Das Photo ist eigentlich so einfach aufgebaut, dass man sich fragen mag, was daran so besonders ist. Aber es ist genau diese Einfachheit und Klarheit des Motives, die das Auge sofort aufnehmen und zuordnen kann. Es ist nicht notwendig immer …