Endlich kommt der Frühling. Die ersten Boten des Frühlings sind schon zu sehen und es macht Spaß wieder mit der Kamera auf die Suche nach schönen Makromotiven zu gehen. Noch schöner ist es, wenn man dazu nicht einmal weit gehen muss. Diese Schneeglöckchen habe ich in unserem Garten gefunden. Das hat den Vorteil, dass es an einem so schön …
Category Archives: Natur
Natur- und Landschaftsfotografien
Der Versuch eine andere Perspektive zu finden
Es gibt manchmal Motive, die schon so oft fotografiert wurden, dass man das Gefühl hat, sie hätten sich abgenutzt. So ein Gefühl hat sich bei mir auch bei diesen Zypressen eingeschlichen. Unendlich oft und zu jeder Jahreszeit wurden sie schon fotografiert. Das liegt sicherlich auch daran, dass sie an einer Hauptverkehrsstraße liegen und man sie sehr gut sehen …
Die Crete
Südlich von Siena, in der italienischen Toskana liegt die Crete. Ich finde diesen Landstrich für Natur- und Landschaftsfotografen sehr inspirierend. In den geschwungenen Hügeln der Crete findet man immer wieder neue Muster und Motive. Und das schöne dabei ist, das man die Landschaft oft für sich alleine hat. Es sind zwar ohne Frage viele Touristen …
Adobe Photoshop Lightroom 4 ist freigegeben
Nachdem ich mit der Beta schon so viel Spaß hatte konnte ich es kaum erwarten, dass die finale Version von Lightroom 4 endlich von Adobe herausgegeben wird. Und gestern war es dann soweit, sodass ich mich am Abend hinsetzen konnte und die neue Version einspielen. Das Foto aus dem Schwarzwald oben ist das erste Foto, das ich mit der …
HOWTO: Optimierung von Landschaftsfotografien mit Photoshop
Heute möchte ich kurz zeigen, wie ein Landschaftsfoto mit Photoshop noch mal an Qualität gewinnen kann. Bei meinen Landschafts- oder Tierfotografien finden im Vergleich zu meinen Urbex-Aufnahmen (HOWTO: Urbex HDR erstellen) recht wenige Veränderungen am Foto statt. Ich versuche hier im Vergleich nur das Foto zu optimieren. Viele Fotos müssen dazu nicht einmal Adobe Lightroom …
Die Raupe im Orchideengarten
Bei meinem Besuch im Monteverde Nebelwald-Reservat in Costa Rica hatte ich nicht so recht Glück mit dem Wetter. Es hat eigentlich die ganzen drei Tage geschüttet was der Himmel so hergegeben hat. Deswegen kann ich mich an die wenigen Fotos die ich dort machen konnte auch noch gut erinnern. Dieses Foto ist bei unserem Gastgeber …
Naturfotografen unter sich
Ich muss zugeben, dass ich mit dem Blitz immer wieder auf Kriegsfuß stehe. Aber im dichten Regenwald ist es unumgänglich ihn einzusetzen. Während der Reise, in der dieses Foto aufgenommen wurde, hatte ich aber das Glück zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein. In der gleichen Lodge in der ich untergebracht war, war auch …
Der Nesträuber – Tukan
Tukane sind nicht unbedingt beliebt bei anderen Vögeln, da sie deren Nester plündern und die Eier fressen. Aber für uns Menschen sind sie einfach soooo schön anzusehen. Dieses Exemplar ist ein Swainson-Tukan oder auch Gelbschnabeltukan genannt (Ramphastos swainsonii, Chestnut-mandibled Toucan). Ich hatte die Möglichkeit im Corcovado National Park ein Pärchen von Tukanen in freier Wildbahn zu …
Unentschieden
Heute bin ich ein wenig unentschieden welches Foto hier auf den Blog soll. Nachdem ich auf Flickr eine schöne Makroaufnahme eines Wassertropfens auf einem Blatt in Schwarz/Weiß gesehen hatte, dachte ich mir ich versuche dieses Motiv auch mal als Schwarz/Weiß Foto. Aber erstmal die farbige Version: Wir waren im Valle Central unterwegs, als wir an …
Fotobuch in Arbeit
Am Montag musste mein Blog leider wieder etwas leiden und ist leer geblieben. Dafür habe ich an einem Buchprojekt gearbeitet, an dem ich teilnehme. Es wir ein Gemeinschaftsprojekt mit anderen Fotografen, in dem die Natur-Highlights Mittel- und Südamerikas vorgestellt werden. Und nach dem ersten Entwurf, den es zu sehen gab, war dann eben auch noch …